Meine Suche führte ich mich zu einem ganz besonderem Material: transluzenter Beton auch Leuchtbeton genannt. Ein aufwändig gegossener Stein der durch eingebettete optische Fasern lichtdurchlässig wird. Dieser faszinierende Betonwerkstoff ist massiv, mit der Attraktivität schimmernder Leichtigkeit. Das Licht wird annähernd verlustfrei von einer Seite des Betonsteins auf die andere geleitet und lässt die Licht abgewandte Seite leuchten. Je nach Sonnenstand und Einfallwinkel von Lichtstrahlen bietet sich so ein poetisches Lichtspiel das an einen mit Sternen besetzen Himmel erinnert.
Der Grabstein meiner Mutter steht jetzt seit 2009 auf dem Friedhof in Hamburg Ohlsdorf und kann dort als Referenzobjekt besichtigt werden.